KKS (Automatisches Kupplungssystem)

Das JOST KKS ermöglicht dem Fahrer das Auf- und Absatteln des Sattelaufliegers per Fernbedienung aus dem Fahrerhaus durchzuführen. Die Komponenten JSK 42, Modul E-Drive, SKS, Sensorik und LubeTronic werden zu einem Gesamt­system, das spart beim Satteln Zeit und erhöht Sicherheit, Effizienz und Ergonomie.

Der Fahrer wird durch den Sattelprozess geführt und mithilfe der Sensorik erhält er jederzeit live Informationen über den Kupplungszustand auf der KKS Fernbedienung. Darüber hinaus kann der Fahrer die Stützwinde und den Sattelkupplungs­verschluss aus der Kabine bedienen und reduziert somit erheblich die Sattelzeit und die Anzahl der Ein- und Aussteigvorgänge. Eine stufenweise Einführung des KKS in gemischte Fuhrparks ist selbstverständlich möglich.

Besonders geeignet ist das KKS für Speditionen mit häufigen Sattelvorgängen und kurzen Strecken, wie typischerweise im Werkverkehr, da sich dort der zeitliche Vorteil besonders monetär auszahlt.

zur KKS Landingpage

PDF-Downloads

Montage- und Betriebsanleitungen
KKS Montage- und Betriebsanleitung 11/2020
Flyer
KKS revolutioniert den Sattelvorgang 03/2021

Bilder

Vorteile auf einen Blick

Ergonomie und Gesundheit

  • Kein Klettern auf den Catwalk notwendig
  • Kein Kurbeln der Stützwinden mehr, verfahren automatisch
  • Kein manuelles Aufziehen der Sattelkupplung mehr
  • Selteneres Ein- und Aussteigen

Zeitgewinn bis zu 50 Prozent

  • Kurbeln, Versorgungsleitung anschließen und trennen sowie Sattelkupplung öffnen entfallen. Dadurch Zeit für andere erforderliche Tätigkeiten

Sicherheit

  • KKS und Sensorik verhindern einen Verlust des Trailers
  • Kein Fehlaufsatteln mehr möglich: wenn Trailer mit Strom versorgt ist, ist der Königszapfen in der Sattelkupplung
  • Fahrer kann nicht zwischen Truck und Trailer eingeklemmt werden
  • Keine Arbeitsunfälle mehr durch unvorsichtiges Auf- und Absteigen
  • Serienmäßiger Pneumatikzylinder ermöglicht immer ein müheloses Öffnen der Sattelkupplung, auch bei verspanntem Sattelzug
  • 3 Sensoren sind serienmäßig und sensieren den Königszapfen, den Verschluss und die Aufliegerplatte
  • Stützwinde wird immer ganz hoch gefahren, wodurch Schäden vermieden werden
  • Sattelprozess wird durch Fernbedienung geführt, Bedienfehler werden vermieden

Weitere Vorteile

  • Einfaches Auf- und Absatteln auch bei Regen, Schnee und Dunkelheit
  • Zeitliche Entspannung des Fahrers, dadurch weniger Stress und Fehler
  • Geringerer Platzbedarf, da nicht gekurbelt werden muss
  • Fahrerkomfort wird gesteigert
  • Ein Betrieb in gemischten Fuhrparks ist selbstverständlich möglich, dadurch ist eine stufenweise Einführung des JOST KKS realisierbar
  • Durch Standardisierung des Steckers nach ISO 13044-2 ist das System zukunftssicher
  • Versorgungsanschlüsse bei Truck und Trailer bleiben intakt
  • Kosten können durch Wegfallen von Catwalk, Versorgungsleitungen und Side Flaps reduziert werden
  • Sicher einsetzbar für den Transport gefährlicher Güter durch ADR-Zertifikat
  • Zugelassen nach ECE R55-01 und ECE R13
  • Spiralleitungen können nicht mehr durch Unachtsamkeit abgerissen werden

Das JOST KKS ist eine Revolution, die die Logistik nachhaltig verändern wird, denn Zeit-, Komfort- und Sicherheits­gewinn werden mit nur einem Produkt möglich.

Die vollständige Automatisierung manueller, zeit­raubender und anstrengender Prozesse sorgt für mehr Sicherheit, Effizienz und zufriedene Fahrer im modernen Fuhrpark. Ein enormer Fortschritt, insbesondere in Zeiten von demografischem Wandel und Fahrermangel!

Kein Klettern, kein Kurbeln, kein Stecken

Das KKS automatisiert den Sattelvorgang:

  • Selbsttätige Steckverbindung für Versorgungsleitungen, Elektrik und ABS/EBS, kein Entwirren der weiterhin verfügbaren Spiralleitungen
  • Sattelkupplung mit Fernbedienung und Fernanzeige – keine Unsicherheiten beim Satteln durch standardisierten Auf- und Absattelvorgang
  • Stützwinden nach neuestem ergonomischem Standard – kein Kurbeln mehr und dennoch vollständiges Hoch- und Herunterfahren
  • Alle belastenden und gefährdenden Aufgaben übernimmt das KKS

1. KKS Connector

Der KKS Connector stellt alle notwendigen elektrischen und pneumatischen Verbindungen zwischen Trailer und Truck her: Dadurch gibt es kein gefährliches Auf- und Absteigen auf den Catwalk und kein händisches Stecken der Versorgungsleitungen mehr! Beim Abstellen des Trailers richtet sich der Connector immer in Geradeausrichtung aus, so dass beim nächsten Sattelvorgang alles reibungslos funktioniert.

2. KKS Fernbedienung

Über die KKS Fernbedienung erhält der Fahrer live Status­informationen zum Verschlusszustand der Sattelkupplung, zur Position der Trailerplatte und des Königszapfens. Außerdem kann der Fahrer von seinem Fahrersitz aus ganz bequem die Stützwinde hoch- und herunterfahren und die KKS 42 öffnen. Alles geschieht nach einem standardisierten Ablauf, sodass keine Fehler möglich sind.

3. KKS 42

Das KKS basiert auf der bewährten und zuverlässigen JSK 42 mit kurzem Zuggriff. Mit an Bord ist natürlich die LubeTronic 5- oder 1Point, je nach Ausführung. Ebenfalls in der KKS 42 inkludiert ist die innovative JOST 3-Sensoric mit dem SKS (Sensor-Kupplungs-System) – nie wieder den Zuggriff ziehen und maximale Sicherheit beim Satteln.

4. KKS Modul E-Drive

Die innovative Stützwinde Modul E-Drive fährt auf Knopfdruck der KKS Fernbedienung vollständig hoch und herunter, es muss also nicht mehr mühsam und zeitaufwändig gekurbelt werden. Somit gibt es kein Hängenbleiben und Beschädigen der Füße an Bodenwellen. Der JOST S-Fuß ist standardmäßig verbaut. Auch beim Abstellen des Trailers unter beengten Platzverhältnissen spielt die Modul E-Drive ihre Stärken aus, da nicht mehr unter Platzmangel gekurbelt werden muss.

Grundsätzlich baut die Modul E-Drive auf der höchst zuverlässigen und robusten JOST Modul Baureihe auf und ist in verschiedenen Montagehöhen und Plattenpositionen verfügbar.

Truck KKS Sattelkupplung

KKS Sattelkupplung baugleich mit JSK 42, hier beispielhafte Modelle, weitere auf Anfrage. Serienmäßig mit Sensoric, SKS und LubeTronic 5Point bei Standard oder LubeTronic 1Point bei wartungsarm. Alle mit kurzem Zuggriff.

Auswahltabelle / lieferbare Ausführungen

Artikel-Nr.

Bauhöhe (mm)

Gewicht (kg)

Prüfzeichen (ECE)

WA

KKS 42 K0 20 79 AA

150

135

E1 55R-01 1245

LTP5

KKS 42 K0 20 U1 AA

150

134

E1 55R-01 1245

W+LTP1

KKS 42 K0 38 79 AA

185

133

E1 55R-01 1245

LTP5

KKS 42 K0 38 U1 AA

185

132

E1 55R-01 1245

W+LTP1

KKS 42 K0 57 79 AA

225

138

E1 55R-01 1245

LTP5

KKS 42 K0 57 U1 AA

225

137

E1 55R-01 1245

W+LTP1

KKS 42 K0 70 79 AA

250

142

E1 55R-01 1245

LTP5

KKS 42 K0 70 U1 AA

250

141

E1 55R-01 1245

W+LTP1

Trailer KKS Connector

  • Lieferbare Ausführungen für KKS Connector (beinhaltet Kabelabwicklung, Lenkkeil, Einschweißteller und KTL-beschichteter Königszapfen, KKS Stecker zum Einbau in den Trailer)
  • Maße A und B analog zu Königszapfen KZ10

Auswahltabelle / lieferbare Ausführungen

Artikel-Nr.

A (mm)

B (mm)

Prüfzeichen (ECE)

KKS C 1008 000 109

8

37

E1 55R-01 0145

KKS C 1010 000 109

10

34

E1 55R-01 0145

KKS C 1012 000 109

12

33

E1 55R-01 0145

Trailer KKS Modul E-Drive

  • Erhältlich in sechs Montagehöhen mit besonders großem Hub
  • Anschraubplatte in drei verschiedenen Plattenpositionen (oben, unten und Doppelplatte) bestellbar

Auswahltabelle / lieferbare Ausführungen

Artikel-Nr.

M (mm)

H (mm)

A (mm)

Anschraubplatte

B0103-010000KKS

900

560

630

Doppelplatte

B0203-010000KKS

850

520

580

Doppelplatte

B0303-010000KKS

800

470

530

Doppelplatte

B0403-010000KKS

750

430

480

Doppelplatte

B0503-010000KKS

700

400

430

Doppelplatte

B0603-010000KKS

650

350

380

Doppelplatte

Nur mit S-Fuß bestellbar
Bemerkung: Weitere Typen auf Anfrage. Kurbeln und Verbindungswellen
müssen separat bestellt werden und sind lose mitgeliefert. Weitere Informationen und Ausführungen auf Katalogseite 132.

Ersatzteile und Kits

Pos.

Benennung

Bemerkung

Artikelnr.

1

Dosenblenden-Kit (montagefertig)

 

KKSE 100473400

2

Aluklappen-Kit

 

KKSE 119091300

3

Unteres Abdeckblech Keil Kit

 

KKSE 115641500

4

Stahlseil-Spanner-Kit

 

KKSE 119052600

5

Kabelspeicher-Kit

 

KKSE 115642300

6

Dosenschutzblech-Kit

 

KKSE 115631200

7

Drehhebelfeder-Kit

 

KKSE 115637400

8

Keilrückstellfedern-Kit

 

KKSE 115642100

9

Kit Anschlusskabel mit Relais

kpl. mit 18 + 19

KKSE 100457600

10

Dosenblenden-Zugfeder

 

KKSE 119260700

11

Keilträgerkit

kpl. mit 03 + 07 + 08 + 02

KKSE 115634800

12

KKS-Doseneinheit

kpl. mit 14 + 10 + 01 + 06

KKSE 115628200

13

15pol. Kabelsatz

 

KKSE 119293700

14

7pol. Kabelsatz

 

KKSE 119293900

15

4pol. Energiekabel

 

KKSE 119293800

16

Zentrierring

 

KKSE 115634700

17

Adapterkabel E-Drive KKS

wenn E-Drive schon vorhanden

KKSE 119057200

18

Anschlusskabel mit Relais

 

KKSE 100458200

19

Display

 

KKSE 100457300

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit einsehen und ändern, in dem Sie hier klicken .